Im Juni hatten wir im Garten und in meinem Atelier, Jahnweg 2, 23744 Schönwalde einen spannenden und schönen Drehbesuch vom NDR. Der Beitrag wurde am 23.06.2020, im Schleswig-Holstein Magazin gesendet und kann hier noch einmal angesehen werden:
›› Fernsehbeitrag im NDR / Schleswig-Holstein Magazin | 23.06.2020
›› ARD-Mediathek | Fernsehbeitrag NDR / Schleswig-Holstein Magazin | 23.06.2020
ROTER STUHL – Tage der offenen Ateliers in der Holsteinischen Schweiz, im Atelier von Käte Huppenbauer, Jahnweg 2, 23744
Schönwalde,
mit ganzjähriger Ausstellung im Garten.
Ständig im Wandel – Natur belassene und aktiv gestaltete Holzobjekte, harmonisch eingebettet in die Gartenlandschaft. Speckstein- und Tonskulpturen können gern im
Atelier besichtigt werden. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
SOMMERNACHT DER KULTUREN –
Objektkunst auf dem Neustädter Marktplatz, 23730 Neustadt in Holstein.
Die Stadt Neustadt lädt ein zur 3. Sommernacht der Kulturen. Kulturschaffende präsentieren ihre Künste einem breiten Publikum, in Geschäften, Hinterhöfen, auf öffentlichen Plätzen, in der ganzen Stadt. Kommen und entdecken Sie die Vielfalt der Neustädter Kunstszene bei Nacht.
Jahnweg 2, 23744 Schönwalde
Sonntag, 31. März bis Donnerstag, 3. Oktober:
Dauerausstellung im Garten, Finissage mit Lesung, 3. Oktober, 15 Uhr.
Samstag, 8. bis Sonntag, 9. Juni: ROTER STUHL –
Tage der offenen Ateliers in der Holsteinischen Schweiz – Atelier Käte Huppenbauer.
Samstag, 31. August bis Sonntag, 15. September:
Sonderausstellung, Vernissage mit Lesung / Kaffee und Kuchen, 31. August, 15 Uhr.
SICH BERÜHREN LASSEN,
Eröffnung, 07. April um 15 Uhr, im Kreis der Künste in Eutin e. V., Stolbergstr. 8, Eutin.
KÖPFE,
im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein e. V., Kreishaus, Lübecker Str. 41, Eutin.
ROTER STUHL – Tage der offenen Ateliers in derHolsteinischen Schweiz – Besuch im Atelier von
Käte Huppenbauer, Jahnweg 2, Schönwalde.
SICH BERÜHREN LASSEN,
rund um mein Atelier und meine Werkstatt im Pfarrhofgelände, Jahnweg 2, Schönwalde.